Was lohnt sich zu lesen, was nicht? Hier finden Sie Rezensionen von deutsch- und italienischsprachigen Büchern unterschiedlichster Genres. Die Auswahl der Werke und das Schreiben der Rezensionen erfolgt durch unser Mitglied Frau Dr. Viktoria Adam.
Hinweis: immer wenn Sie kein Buchcover sehen, haben wir vom Verlag keine Freigabe für dessen Verwendung erhalten.
Klicken Sie einfach auf die Buchcover um die Rezensionen zu lesen:
Igiaba Scego: La mia casa è dove sono
Gaspara Stampa: Sonette
Meuth/Neuner-Duttenhofer: Andrea Camilleris sizilianische Küche
Ermanno Cavazzoni: Guida agli animali fantastici
Elena Ferrante: I giorni dellʼabbandono
Rainer Groothuis / Christoph Lohfert (Hrsg.): Rom, ewige Stadt, Sehnsucht im Klischee?
Daniela und Felix Partenzi: La vita, la pasta. Gerichte und Geschichten von Italienerinnen am Nudelholz
Elke Heidenreich: Venedig, Geliebte des Auges
Dacia Mariani: Corpo Felice
Marco Maurer: Meine italienische Reise
Natalia Ginzburg: Ti ho sposato per allegria (Rezension auf Deutsch)
Natalia Ginzburg: Ti ho sposato per allegria (Rezension auf Italienisch)
Dieter Richter: Con gusto. Die kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht
Kurt Flasch: Einladung, Dante zu lesen
Heide Geiss: Glücksorte in Venedig
Petra Reski: Als ich einmal in den Canal Grande fiel
Carlo Goldoni: Il servitore di due padroni
Newsletter der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen e.V.
„Amara terra mia - Mein bitteres Land“ - Freitag, 9. September 2022 / 20:00 Uhr Mit Gästen: Regisseure Ulrich Waller und Dania Hohmann Die boomende [...]
Ein Bericht von Dr. Rainer Grimm Die Biennale in Venedig ist eine der ganz großen Kunstausstellungen. Sie existiert schon seit 1895 und ist damit gewissermaßen [...]
Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Bremen kann in diesem Jahr auf 75 Jahre Vereinsgeschichte zurückblicken. Aus diesem Anlass soll bei unserem Sommerfest 2022 das Jubiläum angemessen gefeiert [...]
Auguri! Das Italienische Filmfestival Cinema!Italia! feiert sein 25jähriges Bestehen und Bremen nimmt erneut mit den beiden Kinos Atlantis und Schauburg teil. Vom 29. September - 5. [...]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.