Blog-Archive

Corona-Hinweis für das 2. Halbjahr 2020

Uns allen hat die Coronapandemie schwer zugesetzt. Kein Bereich des Lebens blieb unberührt. Auch wir als Verein mussten unsere Aktivitäten ad hoc einstellen. Dies war natürlich sehr schade, aber der Situation geschuldet. Seit einigen Wochen kehrt bei uns eine Art … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Corona-Hinweis für das 2. Halbjahr 2020

Covid-19/Corona-Virus: Termine und Veranstaltungen fallen aus

Liebe Freunde und Mitglieder der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen e.V., wir möchten die Gesundheit und die Sicherheit unserer Gäste und Mitglieder schützen. Darum sagen wir, angesichts der aktuellen Entwicklung in Sachen Coronavirus, alle unsere Veranstaltungen  des ersten Halbjahres 2020 ab. Die … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Covid-19/Corona-Virus: Termine und Veranstaltungen fallen aus

Das Programm für das 1. Halbjahr 2020 ist erschienen

Wir haben kürzlich das neue Programm an unsere Mitglieder per Post geschickt. Sollten Sie es nicht bekommen (haben), dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Denken Sie bitte auch immer daran, uns Ihre neue Anschrift im Falle eines Wohnungswechsels mitzuteilen.

Kommentare deaktiviert für Das Programm für das 1. Halbjahr 2020 ist erschienen

Chortermine 2020 und Probeort

Alle Termine für 2020 sind online und auch der neue Probeort steht fest:es ist die Grundschule an der Lessingstraße (Zugang über die St. -Jürgen-Straße) Alles Weitere hier: DIG-Chor

Kommentare deaktiviert für Chortermine 2020 und Probeort

Glühwein und Flohmarkt: Ein Winternachmittag mit der DIG

Am letzten Samstag im November (30.11.2019) haben wir unsere Vereinsmitglieder und Freund/Innen der Deutsch-Italienischen Gesellschaft Bremen in die Friedensgemeinde  in der Humboldtstraße zu einem gemütlichen Beisammensein mit Glühwein, Kaffee, Tee und mit vielen köstlichen, selbstgebackenen Kuchen, begleitet von einem Mercato delle Pulci (Flohmarkt), eingeladen. … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Glühwein und Flohmarkt: Ein Winternachmittag mit der DIG

Deutsch-Italienischer Chor – Termine in 2019

Die nächsten Treffen sind weiterhin (übergangsweise) im Bremer Presse Club, Schnoor 27, Bremen Termine in 2019, jeweils 19:00 Uhr: 07.11.2019 12.12.2019 19.12.2019 Interessenten schicken bitte vorab eine Email an stridde@benvenuti-italia.de  

Kommentare deaktiviert für Deutsch-Italienischer Chor – Termine in 2019

Tagebuch einer außergewöhnlichen Reise – Auf den Spuren der Anti-Mafia-Bewegung Addiopizzo (Oktober 2019)

Hier gelangen Sie zum Reisetagebuch “Tagebuch einer außergewöhnlichen Reise – Auf den Spuren der Anti-Mafia-Bewegung Addiopizzo“

Kommentare deaktiviert für Tagebuch einer außergewöhnlichen Reise – Auf den Spuren der Anti-Mafia-Bewegung Addiopizzo (Oktober 2019)

Ein deutsch-italienischer Chor entsteht… endlich 😀

Am Donnerstag, 26.09.2019 um 19 Uhr im Seminarraum der Friedensgemeinde, Humboldtstraße, findet das Gründungstreffen statt. Die Teilnahme an der Gründungsveranstaltung ist unverbindlich, die Kosten dafür übernimmt die Deutsch-Italienische-Gesellschaft Bremen. Alles Weitere (Kosten, Termine) erfahrt ihr am Donnerstag vor Ort… wir … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Ein deutsch-italienischer Chor entsteht… endlich 😀

Das Programm für das 2. Halbjahr 2019 ist erschienen

Die Deutsch-Italienische Gesellschaft Bremen e.V. hat kürzlich das neue Programm an ihre Mitglieder per Post geschickt. Sollten Sie es nicht bekommen (haben), dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Denken Sie bitte auch immer daran, uns Ihre neue Anschrift im … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Das Programm für das 2. Halbjahr 2019 ist erschienen

Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 10.04.2019

Am 10. April 2019 fand unsere recht gut besuchte ordentliche Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand berichtete vom vorherigen Jahr und wagte einen Ausblick in die Zukunft. Als Ergebnis lässt sich festhalten: Die DIG befindet sich weiterhin auf einem guten Weg. Die Finanzen sind solide, … Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Ergebnisse der Mitgliederversammlung vom 10.04.2019