Blog-Archive
NACHBERICHT: Späte Ehrung: Gedenktafel für Rudolf Jacobs enthüllt – November 2022
Späte Ehrung: Gedenktafel für Rudolf Jacobs enthüllt als Erinnerung an den Bremer, der 1944 im Kampf gegen Krieg und Faschismus sein Leben verlor Am Nachmittag des 3. November 2022 war es so weit: Vor dem Bremer Hermann-Böse- Gymnasium versammelten sich … Weiterlesen
NACHBERICHT – Gipsfigurenhändler und Eismacher, Terrazzoarbeiter und Wandermusikanten – Italiener in Bremen und umzu (1815-1914)
Italiener in Bremen und umzu… lautete der Titel eines Vortrags von Dr. Horst Rößler am 20. Oktober 2022 im Bremer Presseclub. Eine kleine, aber sehr interessierte Zuhörergruppe wartete gespannt auf die Konkretisierung des Themas und die war in der Tat … Weiterlesen
Erlös der Spendensammlung im Rahmen Ukraine-Benefizkonzert 2022
STOP THE WAR – STOP ALLA GUERRA – STOPPT DEN KRIEG Link anklicken, um den Aufruf der DIG Bremen e.V. zu lesen. Am 1. Juni 2022 fand in der Auferstehungsgemeinde in Bremen-Hastedt ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Wir von … Weiterlesen
Künstlerreisen nach Italien. Von Meister Bertrams Pilgerreise bis zur Académie de France
„Die Künstlerreise nach Italien und auch die Grand Tour, jene Kavaliersreise der Aristokraten, Gelehrten und schließlich Bürger – in deren Zusammenhang auch Goethes Reise steht –, kann erst in allen Dimensionen gesehen werden, wenn man sie als gesamteuropäisches Phänomen erkennt … Weiterlesen
MV 2022 und Vorstandswahlen
Am 05. April 2022 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Bremer Presseclub statt. Der Vorstand berichtete vom vorherigen Jahr und wagte einen Ausblick in die Zukunft. Als Ergebnis lässt sich festhalten: Die DIG Bremen befindet sich, trotz Pandemie, weiterhin auf einem guten Weg. … Weiterlesen
Spende für die Ukraine
Die Heinrich-Vogeler-Gesellschaft Verein Barkenhoff Worpswede e.V. und die Deutsch-Italienische Gesellschaft Bremen e.V. spenden an Ärzte ohne Grenzen e.V. Bremen, 02. April 2022. Mit einer Spende in Höhe von 300 Euro unterstützen die Heinrich- Vogeler-Gesellschaft Verein Barkenhoff Worpswede e.V. und die Deutsch-Italienische … Weiterlesen
Das Programm für das 1. Halbjahr 2022 ist erschienen
Wir verschicken in Kürze das neue Programm an unsere Mitglieder per Post. Sollten Sie es nicht bekommen (haben), dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Denken Sie bitte auch immer daran, uns im Falle eines Wohnungswechsels Ihre neue Anschrift mitzuteilen.
“Rom als Herausforderung” – Ein anderer Blick auf die ewige Stadt – Ein Nachbericht
Mit dem Vortrag von Prof. Hans Kloft am 19. Oktober 2021 tauchten wir erneut ein in das Thema „Italiensehnsucht“. Wir hatten das schon im September erlebt, als wir die schöne Ausstellung „Licht des Südens“ im Oldenburger Landesmuseum besuchten. Rom war … Weiterlesen
Das Programm für das 2. Halbjahr 2021 ist erschienen
Wir verschicken in Kürze das neue Programm an unsere Mitglieder per Post. Sollten Sie es nicht bekommen (haben), dann nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Denken Sie bitte auch immer daran, uns im Falle eines Wohnungswechsels Ihre neue Anschrift mitzuteilen.
Führung „Italien entdecken in der Kunsthalle“ – Eine Nachbetrachtung
Zehn gut gelaunte Gäste trafen sich am 24. Juli vor der Kunsthalle und warteten gespannt auf die bevorstehende Führung. Pünktlich um elf nahm uns der Künstler und Kunsthistoriker Dieter Begemann sehr herzlich in Empfang und wir tauchten für eineinhalb Stunden … Weiterlesen